Selektive Wahrnehmung – Fortsetzung

Dieser Artikel erschien erstmals am 30.9.2011 auf dem Vorgängerdomain. Das erste Experiment (Zählung der Vorkommenshäufigkeit des Buchstaben „F“) Nun, wie oft haben Sie den Buchstaben „F“ gesehen im Text? Vielleicht dreimal? Dann herzlichen Glückwunsch! Wie die meisten haben Sie die falsche Antwort gefunden. Es sind 6! Schauen Sie genau hin. Sehen Sie auf  das Wort „OF“ – das kommt dreimal

» Weiterlesen

Ende der Arbeit – das Umfeld spiegelt die Situation

Bevor Sie diesen Text lesen, sollten Sie idealerweise den Einführungsbeitrag dazu (Ende der Arbeit) gelesen haben. Das ist nicht zwingend, aber es könnte Ihnen beim Nachvollziehen der Gedankengänge hier helfen. Ich hatte es einfach: immer nur Büroarbeit. Ich musste nie eine Maschine bedienen, nie ein Auto fahren, nie im Schichtbetrieb arbeiten. Ich glaube nicht, dass ich sonst noch 10 Jahre

» Weiterlesen

Ende der Arbeit – die Bedeutung der Arbeit

Bevor Sie diesen Artikel lesen, sollten Sie die beiden vorangegangenen gelesen haben: Ende der Arbeit, Ende der Arbeit – Umfeld. Ob jemandem seine Arbeit Spaß macht, erkennt man sofort. Die Supermarktkassiererin, die Sie freundlich anlächelt und vielleicht sogar beim Einpacken hilft, ist zufrieden und mit Leib und Seele dabei. Mein großes Glück war immer, dass ich nur tolle Jobs hatte.

» Weiterlesen